Bewerbermanagement konzentriert sich auf die Verwaltung von Bewerberdaten, die Kommunikation mit Bewerbern und interne Abstimmungsprozesse. Es deckt daher sämtliche Prozesse ab, die den Bewerber betreffen.
Die Hauptaufgabe des Bewerbermanagements besteht darin, die passenden Kandidaten für das Unternehmen zu identifizieren. Dabei geht es nicht nur um fachliche Qualifikationen, sondern auch um die Übereinstimmung zwischen den Unternehmenswerten und denen des Bewerbers. Dies trägt dazu bei, dass neue Mitarbeiter länger im Unternehmen verweilen und einen positiven Beitrag leisten. Nutzen Sie strukturierte Interviews, um die geeignetsten Kandidaten zu finden. Sie legen damit das Fundament für einen fundierten Abstimmungsprozess, der auf Fakten basiert.
Das Bewerbermanagement hat drei zentrale Ziele: Es soll Kosten und Zeit sparen, die passenden Kandidaten finden und das Image des Arbeitgebers verbessern. Jedes Unternehmen, das neue Mitarbeiter einstellt, hat ein Bewerbermanagement, doch die Qualität dessen ist entscheidend. Ein gut umgesetztes Bewerbermanagement kann dazu beitragen, Ihr Unternehmen zum Erfolg zu führen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Recruiting einfach erklärt
Was ist eine Bewerbermanagement Software?
Bewerbungsprozess im Überblick