Chancen nutzen, Stolperfallen vermeiden, Verantwortung gestalten
Die Arbeitswelt verändert sich rasant – und mit ihr die Anforderungen an moderne HR-Arbeit. Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich dabei zu einem zentralen Faktor, der nicht nur Prozesse automatisiert, sondern auch neue Denk- und Handlungsspielräume eröffnet.
Gerade im Personalbereich begegnet KI Verantwortlichen heute auf vielen Ebenen: im Recruiting, in der Mitarbeiterkommunikation, bei strategischen Entscheidungen und in der Organisationsentwicklung. Doch wie lassen sich diese Technologien sinnvoll und verantwortungsvoll einsetzen? Welche rechtlichen, ethischen und strukturellen Fragen müssen berücksichtigt werden? Und wie gelingt es, konkrete Mehrwerte für den Alltag zu schaffen?
Wir von Ellrich & Kollegen begleiten HR-Abteilungen auf diesem Weg – praxisnah, kritisch und zukunftsorientiert.
Zwei Angebote, ein Ziel: KI in HR sinnvoll nutzen
Praxisnah. Umsetzbar. Auf den Punkt.
Die Resonanz auf unsere letzten KI-Webinare im HR-Kontext war enorm – das Thema beschäftigt viele von Ihnen intensiv. Aus zahlreichen Rückmeldungen wissen wir: Sie suchen keine Theorie, sondern konkrete, alltagstaugliche Lösungen.
Genau deshalb haben wir zwei kompakte, wirkungsvolle Angebote für Sie entwickelt:
Angebot 1 – Kompaktseminar
„Zeitgewinn durch KI“
Ein 1-Tages-Seminar speziell für HR-Abteilungen:
Welche Tools helfen wirklich – und wann?
Inhalte des Seminars:
- Einsatz von Tools wie ChatGPT, DeepL, Perplexity, NotebookLM, Elicit
- Praxisbeispiele: Dokumente, Richtlinien, Verhandlungssimulationen, Prompt-Generatoren
- Prompting-Wissen: Wie frage ich richtig für den gewünschten Output?
- Custom GPTs & KI-Agenten: Routineaufgaben automatisieren
- Direkter Nutzen: Jede:r Teilnehmende entwickelt mindestens einen konkreten Prompt oder Custom GPT – maßgeschneidert auf eigene Bedarfe
Angebot 2 – Tagesworkshop
„KI-Strategie für HR“
Ein 1-Tages-Workshop ideal für HR-Leitungen
und strategische Rollen
Inhalte des Workshops:
- Analyse konkreter KI-Potenziale in Ihren Prozessen
- Bewertung des Ist-Stands: technisch, organisatorisch, menschlich, formell
- Erarbeitung Ihrer HR-spezifischen KI-Strategie
- Entwicklung einer Roadmap mit Maßnahmenplanung auf Team- und Abteilungsebene
Unser exklusives Webinar-Angebot:
KI in HR – Chancen nutzen, Stolperfallen vermeiden.
Aufgrund der großen Nachfrage aus unseren bisherigen Veranstaltungen setzen wir unsere Webinarreihe fort – mit zwei neuen Terminen im Juli:
- Mittwoch, 16. Juli 2025 | 10:00 – 12:00 Uhr
- Freitag, 18. Juli 2025 | 10:00 – 12:00 Uhr
Inhalte: Ein kompakter Überblick über die Rolle von KI im HR – von ersten Anwendungsmöglichkeiten über rechtliche Rahmenbedingungen bis hin zu strategischen Perspektiven für ganze Abteilungen.
Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze jedoch begrenzt.

Referenzen
Jetzt Webinar-Angebot sichern!
Schreiben Sie uns:
Ihr Ansprechpartner:

Dr. Christian Ellrich
Geschäftsführer
Mehr als 20 Jahre Erfahrung in der HR-Prozessoptimierung
"Die Personalarbeit wird sich in den nächsten Jahre radikal verändern und dabei wird auch das Thema Innovation eine wichtige Rolle spielen."